Die Schulsozialarbeit am Schulzentrum ist nicht einer der beiden Schularten (Werkrealschule/Realschule) zugeordnet. Zunächst alleine für die damalige Hauptschule zuständig, wurde mit steigendem Bedarf die Zuständigkeit auf die Realschule ausgeweitet und damit das Team vergrößert.
Aktuell arbeiten hauptamtlich Young Moser und Lukas Zoller unterstützt von einer Praktikantin am Schulzentrum und im Schülercafé im Jugendhaus.
Präsenzzeiten der Schulsozialarbeit am Schulzentrum
Montag: | 11.00 Uhr bis 15.30 Uhr |
Dienstag: | 8.30 Uhr bis 15.00 Uhr |
Mittwoch: | 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr |
Donnerstag: | 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr |
Freitag: | – |
Beispiele der Zusammenarbeit:
- Einzelfallhilfe
- Unterstützung beim Klassenrat
- Kooperationsübungen
- Willkommens-Woche Klasse 5
- Präventionsarbeit (Sucht, Gewalt, .)
- Babysitter-Ausbildung
- Ausbildung zum Schulbusbegleiter
Aktuelle Situation
Die Schulsozialarbeit ist trotz Distanzunterricht weiterhin erreichbar.
Zum einen über E-Mail:
Allgemeine Adresse der Schulsozialarbeit: schulsozialarbeit.kisslegg@stiftung-st-anna.de
Zum anderen seit Kurzem auch über Diensthandys:
Lukas Zoller: 0179 488 95 88
Young Moser: 0179 488 95 87
Erreichbar sind wir Montag – Donnerstag von 9.00 Uhr – 16.00 Uhr und Freitag 9.00 – 12.00 Uhr.
Wenn wir nicht direkt erreichbar sind, melden wir uns zeitnah zurück.
Gerne dürfen Sie auch auf unserer Homepage vorbeischauen. Dort finden Sie Infos zu unseren Personen, Arbeitsfeldern, etc.
www.jugendsozialarbeit-kisslegg.com
Viele Grüße