Was ist Schulsozialarbeit?

Schulsozialarbeit ist ein präventives Angebot der Jugendhilfe, das direkt an der Schule verankert ist.
Sie stellt die Schnittstelle zwischen Schule und Jugendhilfe dar und ist rechtlich im Kinder- und
Jugendhilfegesetz (SGB VIII) verankert.
Das Angebot ist freiwillig, vertraulich und niedrigschwellig. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler in
ihrer sozialen und persönlichen Entwicklung zu stärken und zu unterstützen.


Das Team der Schulsozialarbeit

Sandra Stolberg
Bachelor of Arts – Soziale Arbeit (Schwerpunkt Kinder- und Jugendarbeit)
sowie Staatlich anerkannte Erzieherin
Seit 2025 am Schulzentrum Kißlegg
Angestellt bei der Stiftung St. Anna, Leutkirch

Lukas Zoller
Master of Arts – Fachrichtung Schulsozialarbeit
Seit 2022 am Schulzentrum Kißlegg
Angestellt bei der Stiftung St. Anna, Leutkirch

+ Eine jährlich wechselnde FSJ-Kraft ergänzt das Team


Angebote & Aufgabenfelder

Einzelfallhilfe
Vertrauliche Beratung und Begleitung in herausfordernden Lebenssituationen für Schüler*innen,
deren Eltern, Lehrkräfte und andere Beteiligte.
Gespräche unterliegen der Schweigepflicht (§ 203 StGB).

Soziale Gruppenarbeit/Arbeit mit Klassen/Präventionsarbeit
Thematische Projekte, Workshops und Arbeit mit Klassen und Gruppen – präventiv, unterstützend
und lebensweltorientiert.

Beispiele:
• Klassenratsbegleitung
• Kommunikation, Konfliktlösung & Kooperationsübungen
• Medien-Workshops
• Willkommenswoche für Klasse 5
• Themen rund um Grenzen und soziales Miteinander

Netzwerkarbeit
Kooperation mit Fachstellen, Beratungsstellen, Jugendamt und weiteren Einrichtungen im Landkreis
Ravensburg.
Wir vermitteln bei Bedarf gerne an die jeweiligen Ansprechpartner weiter.


Präsenzzeiten der Schulsozialarbeit am Schulzentrum

Montag: 11.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Dienstag: 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Mittwoch: 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Donnerstag: 09.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Freitag:

 


Präsenzzeiten in der offenen Jugendarbeit

Offener Billardraum (im Schulzentrum)
Montag, Dienstag, Donnerstag | 13:00 – 14:00 Uhr

Jugendhaus Kißlegg
Mittwoch | 14:00 – 17:30 Uhr


Kontaktmöglichkeiten
E-Mail:
schulsozialarbeit.kisslegg@stiftung-st-anna.de
lukas.zoller@stiftung-st-anna.de
sandra.stolberg@stiftung-st-anna.de

Telefon (Diensthandy):
Lukas Zoller: 0179 488 95 88
Sandra Stolberg: 0179 488 95 87
Schulzentrum Kißlegg: 07563 8830

Telefonische Erreichbarkeit:
Montag – Donnerstag | 09:00 – 16:00 Uhr
Freitag | 09:00 – 12:00 Uhr


Weitere Informationen
Besuchen Sie unsere Homepage:

www.jugendsozialarbeit-kisslegg.com

Hier finden Sie Informationen zu unserem Team, unseren Projekten und Schwerpunkten.


Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Schulsozialarbeit am Schulzentrum Kißlegg