![]() |
Hol dir Unterstützung bei der Berufsberatung
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit unterstützt dich bei deiner Berufswahl, informiert, berät und hilft bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz.
In einem persönlichen Beratungsgespräch kannst du wichtige Fragen zu deiner beruflichen Zukunft klären.
Was kann ich als Berufsberaterin konkret für dich tun?
Wenn du…
- Hilfe bei der Entscheidung zum passenden Beruf brauchst,
- Alternativen entwickeln möchtest, falls es mit dem Wunschberuf nicht klappt,
- Informationen zu Berufen oder zum Ausbildungsmarkt brauchst,
- Informationen über weiterführende Schulen willst,
- mehr über die Themen Bewerbung oder Vorstellungsgespräche wissen möchtest,
- Ausbildungsstellen brauchst,
- einen Berufswahltest machen willst,
… dann kannst du gerne einen Termin vereinbaren.
Wo?
- persönlich, direkt an deiner Schule
- persönlich in der Agentur für Arbeit Wangen (nach Anmeldung)
- oder auch telefonisch
Kontakt:
- Anmeldung über die kostenfreie Servicerufnummer 0 800 4 5555 00
- Email an Wangen.BBvE@arbeitsagentur.de
- Kontaktformular www.arbeitsagentur.de/kontakt (Terminvereinbarung)
Zur gezielten Selbstinformation lohnt sich der Blick auf die Internetseite www.arbeitsagentur.de im Themenbereich Schule, Ausbildung und Studium (siehe auch unten).
Zur ersten beruflichen Orientierung hilft Dir das Check-U – das Erkundungstool.
Die im neuen Bildungsplan verankerte Berufsorientierung ist schon viele Jahre gelebte Praxis in der Werkrealschule. Mit unserer Karrierebegleiterin aus dem Projekt Berufswahlkompass und unserer Zertifizierung mit dem Berufswahlsiegel seit 2010 sind wir hier exzellent aufgestellt. Unsere Bildungspartner (MBK, Pekana, Volksbank, Stiftung Liebenau, Rinninger, Gemeinde Kißlegg, proton, Agentur für Arbeit, Ochsen, Elektro Schneider, Kur-Apotheke, NL Zerspanunszentrum, Schreinerei Frei, Stengele) unterstützen uns dabei tatkräftig.