
Erfolgreicher „Abend der Kißlegger Ausbildung“ im Schulzentrum Kisslegg
Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, fand im Schulzentrum Kißlegg der diesjährige „Abend der Kißlegger Ausbildung“ statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Vertreterinnen und Vertreter von über 25 regionalen Betrieben kamen zusammen, um sich über Ausbildungsmöglichkeiten in der Region zu informieren und auszutauschen.
Bereits im Vorfeld hatten sich die Schülerinnen und Schüler der Werkrealschule Kißlegg (WHRS) im Unterricht auf diesen besonderen Tag vorbereitet. Ziel war es, gut informiert und aktiv in die Gespräche mit den Unternehmen gehen zu können.
Am Veranstaltungsabend präsentierten sich zahlreiche Betriebe aus Kißlegg und der Umgebung. In persönlichen Gesprächen und Mitmachangeboten erhielten die Jugendlichen wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder – vom Handwerk über kaufmännische Berufe bis hin zu sozialen und technischen Ausbildungsrichtungen.
Die Atmosphäre im Schulzentrum war geprägt von regem Interesse, Offenheit und Austauschfreude. Viele Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, Kontakte für Praktika oder auch für mögliche zukünftige Ausbildungsplätze zu knüpfen.
„Die berufliche Orientierung ist von fundamentaler Bedeutung“, betonte Philipp Diestmann, der die Berufsorientierung an der WRS Kißlegg leitet. „Solche Veranstaltungen sind ein wichtiger Baustein, um den Übergang von der Schule in die Berufswelt erfolgreich zu gestalten. Mit dem Abend der Kißlegger Ausbildung wurde erneut deutlich, wie wichtig die enge Zusammenarbeit zwischen Schulen und Betrieben ist, um jungen Menschen Orientierung und Perspektiven für ihre berufliche Zukunft zu bieten.“