
Abschlussfahrt der 9. Klassen nach München
Wir, die Klassenstufe 9, fuhren mit den Lehrkräften Frau Welte, Herr Ernle und Herr Löhmann nach München.
Die Abschlussfahrt ging vom 31. März bis zum 3. April. Wir sind am Montagmorgen gegen halb 11 mit dem Zug nach München gefahren. Die Fahrt verlief ohne Umstieg reibungslos. Mittags machten Frau Welte mit uns eine Stadtführung. Wir starteten am Stachus und gingen von dort aus zur Frauenkirche und erfuhren die Sage über den Teufel und den Baumeister der Kirche. Danach ging es über den Marienplatz noch zu dem ältesten Markt Münchens, dem Viktualienmarkt. Von dort aus hatten wir eine Stunde Zeit um uns etwas zum Mittagessen zu holen und ein wenig eigenständig die Stadt zu erkunden. Nach der Pause sahen wir unter anderem den „Alten Peter“, den ein Teil der Klasse bestiegen hat. Die Aussicht war sehr schön und beeindruckend. Weiter gings durch die „Drückeberger Gasse“ zum Odeonsplatz. Von dort aus fuhren wir mit der U-Bahn zur Universität München und verloren direkt zwei Schülerinnen. Durch Anrufe und Stadtpläne konnten wir sie wiederfinden. In der Universität entdeckten wir die echten Schauplätze der Geschwister Scholl, die wir schon aus einem Film im Unterricht kannten. Vor der Uni befindet sich auch der Geschwister-Scholl- Platz mit eingelassenen Flugblättern als Denkmal. Wir waren nun alle ziemlich erschöpft und fuhren mit der U-Bahn zum Hotel. Abends zogen wir allerdings nochmals los um uns Essen zu holen. Leider fing es da dann stark an zu regnen.
Am nächsten Morgen haben wir lecker gefrühstückt und sind danach mit der U-Bahn zur Allianz Arena gefahren. Dort bekamen wir eine komplette Führung durch das Bayernmuseum und das riesige Stadion und sahen sogar die Umkleidekabine der Bayernspieler. Dieser Besuch war sehr interessant, selbst für die „Nicht – Fußballfans“. Nach der Besichtigung hatten wir noch Zeit im Fanshop einzukaufen. Anschließend fuhren wir in die Stadt, dort hatten wir etwas Freizeit. Am Abend zogen wir los in eine Disco und machten Party bis ca. 23 Uhr. Da alle großen Hunger hatten machten wir auf der Rückfahrt noch halt am MC Donalds. Somit waren wir erst gegen 00:30 Uhr im Hotel und die meisten fielen direkt erschöpft ins Bett.
Am dritten Tag besuchten wir die Bavaria Filmstudios und bekamen einen Einblick hinter die Kulissen der bekannten Filme, wie zum Beispiel „Fuck u Goethe“ und „Chantal im Märchenland“. Allerdings zog sich die Führung etwas in die Länge und war nicht immer spannend. Der 4 D Film am Anfang war jedoch ein Highlight. Den Mittag verbrachten wir in der Stadt, erst in Kleingruppen allein und dann ging es noch gemeinsam in den Englischen Garten zu Eisbachwelle. Diese war gut belegt mit Surfern, was uns sehr beeindruckte und faszinierte.
Den Abend verbrachten wir in einem kleinen, gemütlichen Aufenthaltsraum im Hotel, mit Tischkicker, Sofaecke und Leinwand mit Beamer, dieser war besonders wichtig für Herrn Löhmann, damit er das Fußballspiel VFB – Leipzig schauen konnte. Ein paar bestellten sich noch Pizza und spielten UNO. Dies war ein gelungener letzter Abend.
Den letzten Tag der Abschlussfahrt verbrachten wir noch im Olympia Einkaufszentrum. Dort shoppten wir nochmal ausgiebig. Um ca. 14 :00 Uhr fuhren wir alle gemeinsam wieder mit dem Zug nach Kißlegg an den Bahnhof. Es war eine sehr schöne Abschlussfahrt und wir sind etwas traurig, dass sie schon vorbei ist.